Caprio
Zubereitung:
Sieben Sie 100 g Puderzucker in eine Schüssel und geben Sie den Rum dazu. Rühren alles gut durch.
Wallen Sie den Marzipan mit etwas Puderzucker aus und verteilen Sie die Rum-Mischung auf der Oberfläche. Klappen Sie die Ränder des Marzipans nach innen und kneten Sie ihn mit den Händen gut durch.
Nach der Beigabe der Flüssigkeit ist der Marzipan weich und klebrig. Geben Sie nun Puderzucker zum Marzipan um ihn zu verdicken. Geben Sie soviel Puderzucker dazu, bis der Marzipan nicht mehr klebt und er sich auswallen lässt.
Wallen Sie nun den Marzipan mit wenig Puderzucker 9 mm dick aus.
Bestreichen Sie mit einem Pinsel die Oberfläche des Marzipans mit dunkler Kuvertüre.
Decken Sie den Marzipan mit einer Backtrennfolie ab und lassen Sie die Kuvertüre erstarren.
Nehmen Sie die Folie ab und drehen den Marzipan so, dass die Kuvertüreschicht unten liegt. Schneiden Sie den Marzipan zu Stangen mit einer Breite von 32 mm.
Schneiden Sie nun von diesen Stangen jeweils Stücke von 13 mm.
Geben Sie die Marzipanstücke auf eine Platte und lassen Sie diese etwa eine Stunde stehen. Der Marzipan muss etwas antrocknen, damit es beim Kuvertüre-Überzug keine Risse geben kann.
Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Kuvertüre und die Nüsse für das Dekor vor. Schneiden Sie bei den Baumnuss-Hälften den Mittelteil heraus und verwenden Sie nur die beiden Aussenteile.
Überziehen Sie die Marzipanstücke mit einer Zwei-Zinkengabel mit dunkler Kuvertüre. Klopfen und streichen Sie die überschüssige Kuvertüre ab.
Setzen Sie die überzogenen Stücke mit einer Drehbewegung auf eine Backtrennfolie und...
...legen Sie ein vorbereitetes Stück Baumnuss auf.
siehe auch:
Die Behandlung der Kuvertüre
Trempieren