Pralinen- und Confiserie-Rezepte

Konfektteig

Konfekt-Mürbeteig

Zubereitung

Die Eier mit dem Staubzucker schaumig schlagen.

Die Eier mit dem Staubzucker schaumig schlagen.

Die sehr weiche Butter dazugeben und weiter rühren.

Die zimmerwarme, sehr weiche Butter dazugeben und weiter rühren.

Das durchgesiebte Mehl dazugeben.

Das Mehr durchsieben und der Eier-/Butter-Masse dazugeben.

Alles zu einem Teig vermengen bis dieser glatt ist.

Alles zu einem Teig vermengen bis dieser glatt ist.

Den Teig in eine Folie wickeln und kalt stellen.

Den Teig in eine Folie einwickeln und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Schokolade-Mürbeteig

Dem Konfektteig Schokoladenpulver beimischen.

Wie beim normalen Konfektmürbeteig werden zuerst die Eier mit dem Staubzucker schaumig geschlagen, dann die Butter dazu gegeben. Nun das Schokoladenpulver (nicht Kakaopulver) mit dem Mehl mischen.

Diese Mischung sieben, der Eimasse beigeben und...

Diese Mischung durchsieben, dann der Eimasse beigeben und...

...zu einem Teig vermengen.

...zu einem Teig vermengen.

Den Teig in eine Folie wickeln und kalt stellen.

Den Teig in eine Folie einwickeln und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Rondellen herstellen

Den Teig 4 mm dick mit wenig Mehl auswallen.

Den Teig etwa 20 Minuten vor dem Auswallen aus dem Kühlschrank nehmen. Den Teig 4 mm dick mit wenig Mehl auswallen. Dazu sollten Stäbe verwendt werden, damit eine gleichmässige Teigdicke gewährleistet ist.

Mit dem Rillholz Rillen in den Teig rollen.

Nun die 4 mm Stäbe mit 3 mm Stäbe tauschen und mit dem Rillholz Rillen in den Teig rollen.

Den Teig vom Tisch lösen und...

Mit einem Spatelmesser den Teig vom Tisch lösen und...

...rund ausstechen, bei 180°C ca. 8 - 9 Minuten backen.

...mit einem runden Ausstecher 3 - 3½ cm grosse Rondellen ausstechen. Sollte der Teig nicht gleich am Ausstecher haften bleiben, die Teigrondellen mit dem Spatelmesser abheben und auf das Blech legen. Den Teig nicht in die Hand nehmen, da er sich verformt. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 8 bis 9 Minuten backen.

Konfektschalen herstellen

Den Teig 3 mm dick mit wenig Mehl auswallen.

Den Teig etwa 20 Minuten vor dem Auswallen aus dem Kühlschrank nehmen. Den Teig 3 mm dick mit wenig Mehl auswallen. Dazu sollten Stäbe verwendt werden, damit eine gleichmässige Teigdicke gewährleistet ist.

Rund ausstechen und in petit four-Förmchen legen.

Den Teig mit einem runden Ausstecher, der ganz wenig grösser als das petit four-Förmchen ist, Rondellen ausstechen. Diese in das petit four-Förmchen legen und leicht andrücken.

Ein zweites petit four-Förmchen darauf legen.

Ein zweites, petit four-Förmchen auf den Teig legen. Damit läuft der Teig beim Backen am Rand nicht ab. Am besten ist, wenn das zweite Förmchen ganz wenig kleiner als das erste ist. Möglichst Förmchen verwenden, welche keinen steilen Rand haben. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 12 bis 15 Minuten backen.

1