Gianduja-Hüppenkonfekt
Zubereitung
Das Eiweiss und die Sahne in ein Gefäss geben und ein wenig durchrühren. Den Mandel-Marzipan in kleine Stückchen zerbrechen und dem Eiweiss beigeben.
Gut durchrühren bis der Marzipan sich komplett mit der Masse verbunden hat.
Das gesiebte Mehl beigeben und gut vermischen.
Mit der Masse Rondellen auf eine Backtrennfolie aufschablonieren. Im Ofen bei 180°C ca. 5 Minuten backen, dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Das mehrmals wiederholen, bis...
...die Rondellen goldbraun gebacken sind. Das mehrmalige Backen ist nötig, damit eine möglichst gleichmässige Bräunung entsteht. Das ist wichtig, damit das Hüppengebäck gerollen werden kann. Nun die Rondelle ablösen und...
......zu einer Rolle formen. Das Hüppengebäck muss absolut heiss sein, damit es sich formen lässt, ansonsten zerbricht es! Nehmen Sie z.B. einen runden Stiel eines Kochlöffels um den Sie das Hüppengebäck rollen.
Die Mandelgianduja-Grundmasse gut durchrühren.
Die Milchkuvertüre im Wasserbad erwärmen bis sie flüssig ist und mit der Gianduja-Grundmasse mischen. Darauf achten, dass kein Wasser in die Masse gelangt!
Die Hüppenrollen mit der Gianduja füllen und erstarren lassen.